Digitaler Dorfplatz in Hohenkirchen
Kunde: Region Klützer Winkel

Seit der Eröffnung werden auf dem ersten Digitalen Dorfplatz Deutschlands in Hohenkirchen zahlreiche Neuigkeiten für Bewohner und Touristen angezeigt. Der Digitale Dorfplatz bietet aktuelle Informationen aus der Region, zu Veranstaltungen, Freizeit und Erholungsangeboten, Sehenswürdigkeiten, ärztlichen Notdiensten, Bekanntmachungen und (voraussichtlich ab August 2021) auch Nahverkehrs-Daten. Weitere Ortsteile und digitale Dorfplätze sind geplant, Kleinhempel gewann im Vergabeverfahren den Zuschlag für Integration, Bereitstellung und Service der Medientechnik. Die digitale Plattform entwickelte das Fraunhofer IESE.
Nutzer können per Touch-Funktion und QR-Codes Informationen abrufen und diese auf dem Smartphone mitnehmen.
