
Digital Signage in modernen Servicestellen des Hamburger Verkehrsverbunds
Kunde: Hamburger Verkehrsverbund GmbH
Die Servicestellen der Hamburger Hochbahn hat Kleinhempel erfolgreich mit Digital Signage Displays ausgestattet. Zur Vertriebsunterstützung der Hamburger Hochbahn wurden kleine 32 Zoll Displays bis hin zu großformatigen strahlenden Schaufensterdisplays in den über 30 Servicestellen verbaut. Kleinhempel stand als Full Service Integrator für den Bereich der Displays sowie für die Bereiche der Schnittstellen, des Content Management Systems und der finalen Montage als Full Service Dienstleister dem Kunden zur Verfügung.
Außerdem schulte Kleinhempel die Mitarbeiter der Hamburger Hochbahn für den eigenständigen Umgang mit dem CMS und steht dem Kunden über das Projekt hinaus mit dem hauseigenen Hosting & Supportservice auch im Nachgang dauerhaft zur Verfügung.
Es ist toll, dass unser Hamburger Traditionsunternehmen diesen Hamburger Kunden für sich im Bereich Digital Signage gewinnen konnte. Wir freuen uns über die gute und langfristige Zusammenarbeit.
Fritz Kleinhempel



Besonders stolz ist Kleinhempel auf die Unterstützung am Hamburger Hauptbahnhof bei der neuen, modernen „Servicestelle der Zukunft“ für die Kunden des Hamburger Verkehrsverbundes. Unterirdisch neben der Treppe zur U-Bahn-Linie 1 liegend, sollen dort auf 160 Quadratmeter ca. 1.000 HVV-Kunden mit Informationen rund um den Ticketkauf sowie mit Informationen über den öffentlichen Nahverkehr versorgt werden.
Die Servicestelle der Zukunft soll den Kunden zielführend und entspannt durch die vielfältige Produktwelt des HVV leiten und es ihm ermöglichen, auch interaktiv über die verschiedenen Touchanwendungen Fahrkarten zu erwerben. Kleinhempel kümmerte sich bei diesem Projekt um die Zuspieltechnik der unterschiedlichen Digital Signage-Lösungen, sowie um das Content Management-System und die Bespielung der Touchflächen. Besonders die Schaufensterdisplays mit eleganter Säulenbefestigung sind ein Hingucker.

