Digital Signage für den Hamburger Verkehrsverbund
Am Montag war es soweit. Die Servicestelle der Zukunft vom HVV wurde zur Feier der Hamburger Hochbahn am Hauptbahnhof eröffnet – und digitalisiert. Und auch Kleinhempel hat in diesem Projekt mit angepackt.
Seit 2017, beginnend mit einem Pilotprojekt, hat Kleinhempel 22 andere Servicestellen an ausgewählten Standorten mit insgesamt 32 Geräten ausgestattet. Es wurden 32″ Displays sowie 22″ Displays mit CI-konformer HVV Umrandung (Acrylscheibe von hinten bedruckt) zur Verfügung gestellt. Diese Lösungen befinden sich auf Tischständern, an Deckenabhängungen oder Wandhalterungen in den ausgewählten Stationen. Zu den ausgestatteten Servicestellen zählen unter anderem die Servicestelle an der Feldstraße, sowie die Servicestelle an der Kellinghusenstraße.

Ab Mai 2019 steht am Hamburger Hauptbahnhof eine neue, moderne Servicestelle für die Kunden des Hamburger Verkehrsverbundes zur Verfügung. Unterirdisch neben der Treppe zur U-Bahn-Linie 1 liegend, sollen dort auf 160 Quadratmeter ca. 1.000 HVV-Kunden mit Informationen rund um den Ticketkauf sowie über den öffentlichen Nahverkehr versorgt werden.
Die Reihenfolge zur Beratung richtet sich nach einer Nummernvergabe. Die Nummer erscheint dann auf einem Bildschirm in der Nähe. Bereits von außen können die Kunden auf den Raum schauen und die vier Schalter im Wartebereich sehen. Kleinhempel kümmerte sich bei diesem Projekt um die Zuspieltechnik, das Content Management System und die Touchflächen.
