Digitales Storytelling in der Immobilienbranche
Letzte Woche haben wir dargestellt, wie ein professionelles Schaufensterdisplay eingesetzt werden kann, um aus vorbeiziehenden Passanten Interessenten zu machen: Schaufensterdisplays in der Immobilienwelt. Lesen Sie in dieser Woche, wie Sie Digital Signage einsetzen können, sobald diese Interessenten Ihren Laden betreten haben.
Denn auch andere Dienstleistungen wie z. B. die kostenlosen Marktwertanalysen, die professionelle Vermarktung der Immobilie oder das Führen von Vertragsverhandlungen bis hin zur Abwicklung des Vertragsabschlusse können durch den Einsatz eines geeigneten Displays effizient und nutzenbringend kommuniziert werden.
Besonders wichtig im Immobiliengeschäft: Grundvertrauen zu schaffen. Schließlich begleiten Makler ihre Kunden bei einer wichtigen Entscheidung in ihrem Leben.

Authentizität und Nahbarkeit zum Mitnehmen: Digitales Marketing weiterdenken
Sympathische, authentische Bilder bringen den Interessenten in eine entspannte Grundstimmung und erhöhen die Wahrscheinlichkeit für einen Kaufabschluss. Auch Weiterempfehlungen werden, besonders in den jungen Generationen, immer wichtiger – und digitale Screens sind ideal, um die medienaffine Zielgruppen anzusprechen, die das Maklergeschäft über kurz oder lang maßgeblich transformieren werden.
Da es ohnehin zum Kerngeschäft gehört, die Gegend zu kennen, unterwegs zu sein und Fotos zu machen, könnten Sie zum Beispiel Aufnahmen der Immobilien selbst zusätzlich mit Fotos von hippen Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, exklusiven Bars oder Cafés in der Umgebung anreichern und aus dieser „Story“ einen Social Media-Account machen.
Material, das Sie ohnehin vorliegen haben, gleich mehrfach verwenden
Aufgrund der Bildlastigkeit wäre in unserem Beispiel Instagram gut geeignet. Diese Zusatzinformationen innerhalb Ihrer „Story“ lassen das neue Zuhause der Kunden erlebbar werden. Zum einen lässt sich dieser Social Media-Account auf Ihrem doppelseitigen Schaufensterdisplay einbinden, zum anderen kann man ihm auch online folgen. Auf diese Weise reichern Sie Inhalte, die Ihnen ohnehin vorliegen, nicht nur effizient an, sondern Sie können diesen „Content“ auch ohne weiteren Aufwand zweifach verwenden: In Ihrem Ladengeschäft und online – wenn Ihre Interessenten gar nicht in der Nähe sind. Vielleicht sind Sie dann ja in naher Zukunft die erste Ansprechperson bei der Suche nach der ersten eigenen Immobilie.
