Etagenplanung im stationären Einzelhandel – mit unseren Lösungen klappt’s!

Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor dem stationären Einzelhandel nicht halt, so dass es für Unternehmen immer wichtiger wird, sich modern und zielgruppengerecht zu positionieren. Der Kunde soll sich in seiner Individualität wertgeschätzt fühlen und die Leichtigkeit, die im Web unter dem Schlagwort „User Experience“ Einzug gehalten hat, soll offline fortgesetzt werden.

Durch ein konsequentes Marketing-Konzept und den Mut zur digitalen Transformation ist es möglich, den Point of Sale (PoS) so zu gestalten, dass der Kunde alle notwendigen Informationen direkt vor Ort erhält. Im Falle einer limitierten Ladenfläche ist auch die Integration eines Online-Shops denkbar. So ist es möglich, die Online-Kommunikation auch offline zu nutzen.

Aber auch an Points of Interest (PoI) führen durchdachte Marketing-Strategien dazu, dass die digitale Transformation als Segen und nicht als Fluch angenommen wird. Neben dem richtigen Marketing-Konzept bedarf es dazu die wichtigsten Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Weg vom schlecht beleuchteten Schilderwald, hin zu einem deutlich sichtbaren, digitalen Display, welches sich jederzeit der örtlichen Flächenpräsentation anpassen lässt. Besonders das Thema der digitalen Etagenplanung erhält immer mehr Zuspruch im „Retail“-Bereich und kann durch den Einsatz von Digital Signage-Displays erstklassig gelöst werden.

Besonders das Thema der digitalen Etagenplanung erhält immer mehr Zuspruch und kann durch den Einsatz von Digital Signage-Displays erstklassig gelöst werden.

Viele unserer Kunden möchten durch den Einsatz von Digital Signage eine Etagenplanung abbilden, da das digitale Wayfinding viele Vorteile mit sich bringt. Beispielsweise lässt sich durch den Einsatz von Touchdisplays nicht nur das Kauferlebnis verbessern. Darüber hinaus lassen sich Werbe- und Marketingkonzepte einfacher umsetzen, da unterschiedlicher Content auf denselben Geräten abgespielt werden kann.

Genau zu diesem Thema durften wir für unseren Kunden Sommerlad ein tolles Lösungskonzept umsetzen. Sommerlad ist ein Möbelhaus in Gießen, mit 32.000 qm² Verkaufsfläche verteilt auf vier Etagen. Durch den Einsatz von 55 Zoll Stelen/Touchdisplays konnte ein digitales Kundenleitsystem realisiert werden, das den Kunden ein zielführendes und entspanntes Shopping-Erlebnis ermöglicht.

Ressourcenschonend und effizient – dafür steht die Etagenplanung von Kleinhempel. Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Kontaktieren Sie uns gern.

Kontakt

Was Sie ebenfalls interessieren könnte