Verkaufsförderung mit Digital Signage: Das war die Signovation 2.0

Wie bereits im April angekündigt, fand die Signovation by Kleinhempel am 17.10.2019 zum zweiten Mal exklusiv im Samsung-Showroom in Schwalbach am Taunus statt. Vor Ort konnten sich unsere Besucher nicht nur über die neusten Technologien informieren – unter dem spannenden Thema „Wie kann der stationäre Handel heute punkten?“ widmeten sich verschiedene Vorträge konkret der Verkaufsförderung mittels Digital Signage.

Wie kann der stationäre Handel heute punkten? Die zweite Signovation stand ganz im Zeichen der Verkaufsförderung mittels Digital Signage

Besucher der zweiten Signovation by Kleinhempel informieren sich über Verkaufsförderung mittels Digital Signage

Nach einem kurzen Meet & Greet und dem anschließendem Begrüßungskaffee erläuterte unser erster Speaker Joachim Wiezcorek (Samsung Deutschland) den wissbegierigen Zuschauern der Signovation 2.0 ausführlich die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von LED-Flächen und den aktuellen, hochauflösenden Samsung-Geräten von 4K bis 8K.

LED-Flächen und 8K-Displays

Im Anschluss an den Vortrag gab es für die Besucher wie schon bei der ersten Signovation eine Führung durch den Samsung-Showroom. An verschiedenen „Ständen“ bekamen sie die Möglichkeit, sich noch einmal vertieft mit den einzelnen Geräten und Themen rund um die Verkaufsförderung mittels Digital Signage auseinanderzusetzen. Besonders die 8K-Displays und die hochauflösende Videowall beeindruckten die Besucher.

Wohl gesättigt ging es nach der Mittagspause mit einem Beitrag von Tobias Griess (Art und Design) weiter. Die spannende Präsentation illustrierte das Thema „Crossmedialer Content“ und begeisterte die Zuschauer durch ihre Kreativität und die vielfältigen, pfiffigen Ideen zum Umgang mit Inhalten sowie Digital Signage.

Abschließend trat André Mutz von Kern & Stelly auf die Bühne. André Mutz arbeitet als Projektmanager, ist für die Distribution von Displays verantwortlich und brachte in einer eindrucksvollen Präsentation das Thema Content Management auf den Punkt. Vor allem die Arbeit mit einem Content Management System ist für die effektive Verkaufsförderung durch Digital Signage unabdingbar. Auch Kritierien, die man bei der Auswahl eines CMS beachten sollte, wurden in Mutz’ Präsentation beleuchtet.

Für Fragen und weiterführende Informationen standen dieses Mal neben den Referenten auch unsere Kleinhempel-Mitarbeiter vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Sie waren nicht dabei und haben trotzdem Fragen zum Thema Verkaufsförderung?

Schreiben Sie uns einfach – wir helfen gern

Zwei aktuelle Digital Signage-Projekte